Signaldetektion und Signalevaluierung von Signalen mit Hilfe von EVDAS
EudraVigilance-based Signal Management – EViSiMa®
Die Einführung des erweiterten EudraVigilance-Systems am 22. November 2017 brachte mehrere neue und geänderte Pflichten in Bezug auf Pharmakovigilanz (PV) insbesondere im Signalmanagement für die Inhaber von Arzneimittel-Zulassungen (MAHs) mit sich. Um die Zulassungsinhaber bei der Umsetzung dieser PV-Verpflichtungen zu unterstützen, hat die Dr. Ebeling & Assoc. GmbH einen Prozess zur Durchführung eines qualitativ hochwertigen EudraVigilance-basierten Signalmanagements (= EViSiMa®) entwickelt.
EViSiMa® – Unser Konzept
Wir stellen Ihnen ein systematisches und kosteneffizientes Verfahren zur Verfügung, um die Informationen aus EVDAS in Ihre Signalmanagementprozesse zu integrieren und dadurch die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen!
EViSiMa® ist ein von uns entwickelter Prozess, um die Pflichten des MAHs in Bezug auf das Signalmanagement in EudraVigilance in einer auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Weise zu erfüllen. Dabei umfasst EViSiMa® eine Wirkstoff-spezifische Analyse der jeweiligen Daten, wodurch sich positive Synergieeffekte ergeben, wenn gleiche Wirkstoffe von mehreren MAH analysiert werden. Damit ist EViSiMa® ein besonders kosten- und zeiteffizienter Service für MAHs, gerade von Generika. Es werden dabei alle Standards erfüllt, um EViSiMa® auch im Kontext innovativer Medikamente sachgerecht zu nutzen.
Unser strukturierter und synergistische Ansatz zur Bewertung des Nutzen-Risiko-Profils eines Produkts ermöglicht einen kostengünstigen und effizienten Ressourceneinsatz. EViSiMa® ist:
- Ein modulares System, um MAHs bei der Umsetzung EVDAS-relevanter Informationen und Auswertungen zu unterstützen und somit die Compliance bezüglich GVP Module IX zu gewährleisten
- Ein systematischer Ansatz, der von trainierten Spezialisten nach detaillierten SOPs in einem qualitätskontrollierten Umfeld durchgeführt wird
- Eine standardisierte Methode mit hoher Effizienz
- Ein durch PV- und QM-Experten regelmäßig extern auditiertes Signalmanagementsystem
- Ein gut dokumentierter Prozess mit einem EViSiMa® Report, der bei PV-Inspektionen oder Anfragen von Zulassungsinhabern vorgelegt werden kann
EViSiMa® für die erweiterte Evaluierung validierter Signale: EViSiMa® VS
Nutzen Sie EVDAS als zusätzliche Informationsquelle für die Bewertung von Signalen, indem Sie EViSiMa® VS in Ihr Signalmanagement integrieren!
EViSiMa® VS wird zur EVDAS-basierten Evaluierung von Signalen genutzt, die nicht über EVDAS identifiziert wurden (z.B. Literatur, PSUR, spontane Fallberichte, etc.). Die Datensätze aus EudraVigilance/EVDAS werden u.a. genutzt für die:
- Evaluierung aller validierten Signale, die auf einer Signalliste stehen
- Evaluierung von validierten Signalen, die aus verschiedenen Signalmanagementsystemen stammen
- Evaluierung von validierten Signalen, im Rahmen der Erstellung von PSURs, RMPs u.ä. Projekten

EViSiMa® VS folgt einem systematischen Ansatz, bei dem eine detaillierte Line-Listing Analyse der entsprechenden Fälle in EVDAS durchgeführt wird. Diese ermöglicht eine gezielte Auswahl der zu analysierenden Fälle für eine nutzenorientierte Einzelfallanalysen (einschließlich der Narratives) und damit auch einen reduzierten Arbeitsaufwand.
EViSiMa® VS unterstützt die MAHs bei der Umsetzung der Anforderungen aus der PV-relevanten Gesetzgebung und den entsprechenden Regularien und bietet:
- Ein intelligentes Konzept für die Analyse der Daten aus EVDAS durch eine fokussierte Strategie zur Selektion von ICSRs
- Eine problemlose Kombination mit Ihren bestehenden Signalmanagementprozessen
- Integrierte qualitätssichernde Maßnahmen (regelmäßige Trainings, Audits durch externe PV- und QM-Experten, spezifische SOPs, PSMF-Textbausteine)
- Einen umfassenden und systematischen Prozess:
- Kontrolle der statistischen Ergebnisse aus EVDAS-eRMRs
- Prävalidierungsphase, inklusive einer quantitativen und qualitativen Line-Listing Analyse, um Daten mit unzureichender Qualität auszuschließen und ICSRs für die weitere Analyse gezielt auszuwählen
- Standardisiertes Punktesystem für die Bewertungen auf Einzelfallebene (inklusive Narratives)
- Alle EViSiMa® VS-Berichte werden von unseren PV-Experten geprüft
- Reduzierter Arbeits- und Kostenaufwand
EViSiMa® VS kann auch mit unserem etablierten Signalmanagementsystem CoBRA® kombiniert werden. Dabei werde die EViSiMa® VS-spezifischen Arbeitsschritte in den regulären CoBRA®-Prozess integriert, wodurch die Informationen aus EVDAS sofort bei der Beurteilung neu identifizierter Signale berücksichtigt werden.
Zusätzlich werden alle validierten Signal mit einer empfohlenen PV-Maßnahme close monitoring, die zuvor durch CoBRA® (oder einem anderen Signalmanagementsystem) erkannt und mit EViSiMa® VS analysiert wurden, regelmäßig in EVDAS auf neue Informationen hin überwacht und die Beurteilung, wenn nötig, aktualisiert.
EViSiMa® für die Signaldetektion in EVDAS: EViSiMa® Core
Erfüllen Sie die juristischen Anforderungen der Signalerkennung von Wirkstoffen mittels EVDAS durch die Integration von EViSiMa® Core in Ihre Signalmanagementprozesse!
EViSiMa® Core nutzt EVDAS als primäre Datenquelle für die Identifizierung von Signalen und den darauffolgenden Validierungsschritten.

Eine umfangreiche Prävalidierung von potentiellen Signalen ermöglicht eine zielgerichtete Bewertung und eine deutliche Reduzierung des Arbeitsaufwandes. EViSiMa® Core ist ein konsistenter und transparenter Prozess und stellt sicher, dass alle Anforderungen an die Dokumentation und Qualitätssicherung gemäß dem GVP Modul IX erfüllt werden:
- Über definierte Formeln werden SDRs (signals of disproportionate reporting) nach sachgerechten Kriterien ausgewählt, die auch die EMA-Vorgaben einschließen
- Altersgruppen- und Regionsspezifische Informationen werden berücksichtigt
- Medizinisch-wissenschaftliches Fachwissen wird in die Auswahl der SDRs mit einbezogen
- Umfassende Prävalidierung durch eRMR-Durchsicht auf statistisch signifikante DECs, Prüfung von Behördeninformationen, Vergleich mit der Fachinformation des Originators oder von Referenzprodukten, qualitative und qualitative Analyse des Line-Listings, erweiterte Literaturrecherche (wenn notwendig)
- Zusammenfassung der detaillierten Prävalidierung, der Einzelfallanalyse und der Empfehlungen für PV-relevante Maßnahmen für selektierte SDRs in einem strukturierten „EViSiMav® Core Report“, der von unseren PV-Experten geprüft ist
Zusammenfassung
Unsere beiden Hauptprozesse – EViSiMa® VS und EViSiMa® Core – wurden entwickelt, um die Anforderungen der Nutzung von EVDAS bei der Signalevaluierung und bei der Signaldetektion zu erfüllen.

Die Notwendigkeit EVDAS im Rahmen des Signalmanagements zu berücksichtigen ergibt sich unter anderem aus den folgenden regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen:
- EMA/396720/2018 (Recording by marketing authorisation holders of information on suspected adverse reaction held in EudraVigilance – Note for Clarification): Anforderung der Nutzung von EVDAS zur erweiterten Evaluierung von validierten Signalen, die nicht aus EVDAS stammen
- Durchführungsverordnung (EU) Nr. 520/2012: MAH sind angehalten, die Daten in EudraVigilance, einschließlich EVDAS, kontinuierlich zu monitorieren
- Während der Pilotphase (vsl. bis Ende 2021) muss für alle Wirkstoffe aus der „pilot list“ EVDAS als Signalquelle berücksichtigt werden
- EMA/670256/2017 (Explanatory Note to GVP Module VII): Die Informationen aus EudraVigilance müssen für die Evaluierung von Signalen im Rahmen einer PSUR-Erstellung berücksichtigt werden
Wir unterstützen Sie in Ihrem Signalmanagement dabei, Signale mit Hilfe von EVDAS zu evaluieren und so eine umfassende Beurteilung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses Ihrer Arzneimittel zu komplettieren!
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder eine individuelle Angebotserstellung unter: EViSiMa@ebeling-assoc.com